TAUCHZENTRUM

Tauchbasis | DIVE LOFT KRK
Unsere Tauchbasis ist täglich von 8:30 bis 19:00 Uhr geöffnet. Dann heißt es Tauchausrüstung bereit machen und 4 verschiedene, abwechslungsreiche Hausriff-Tauchplätze betauchen… Non-Limit, so oft und so lange Ihr möchtet. Bei uns seid Ihr in Eurer Tauchgangsplanung völlig unabhängig.

Außenbereich

Ausrüstungsraum | Rental Station

Chill-out Zone

Fahrzeuge
Um euch komfortabel, sicher und schnell zu diversen Tauchplätzen zu bringen stehen drei Shuttle–Vans der Marken VW zur Verfügung. Die Leistungen umfassen: Flughafentransfers, Abholung von Hotel und Appartements, kostenloser Transfer zwischen DIVE LOFT KRK und DIVE CENTER KRK und Eventtransfers.

Füllstation | L&W 450E
Unsere drei Kompressororen L&W 450E sorgen mit einer Luftlieferleistung von über 3*450 Liter/Minute für ausreichend Reserve, um Euch immer genügend volle Flaschen zur Verfügung stellen zu können. Er wird selbstverständlich regelmäßig gewartet und nur mit original L&W Filterpatronen betrieben.

Equipment | SCUBAPRO & MARES
Unser Tauchcenter ist mit modernstem Tauchequipment der Firmen SCUBAPRO und MARES ausgestattet. Dazu zählen: 40x Atemregler, 60x Jacket, 100x 7mm Anzug, 20x Tauchcomputer, 15x UW-Lampen, 130x Pressluftflaschen 7L, 10L, 12L und 15L, sowie Übergrößen und spezielle Damentauchanzüge.

Kinder- und Jugendtauchen

Cafebar | Konoba
Tauchboote

SIRENA | Tagestouren
Länge: 18 Meter
BRT: 36 Tonnen
WC, Sonnendeck, Getränke, Mittagessen, Taucherplattform, Defibrillator, Sauerstoff

MARIE | Speedboot
BRT: 5 Tonnen
WC, Sonnendeck, Getränke, Sauerstoff, schnell 😉

MIKI 1 | Einzelausfahrten
Länge: 13 Meter
BRT: 14 Tonnen
WC, Sonnendeck, Getränke, Sauerstoff

Tagestouren

Einzelausfahrten

Diveguides
Tauchinfos Krk
Ich habe Fragen zu euren Unterkünften. Wo finde ich Infos?
Unsere FAQ zum Thema “Unterkunft” und alle Infos zum Wohnen bei uns, findet ihr hier:
Unterkunftinfos Krk
Und wenn noch Fragen offen sind, dann schickt uns einfach eine Email an info@dive-loft-krk.de oder eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Muss eine Tauchgenehmigung für Kroatien gekauft werden?
Für das individuelle Tauchen (ohne Tauchbasis-Anbindung) muss nach wie vor eine Tauchgenehmigung beim Hafenamt gekauft werden.
Brauche ich ein ärztliches Attest?
(komplett gesund) beantworten können.
Hier findet ihr das Formular zum Gesundheitszustand zum Ausdrucken:
(Download: Gesundheitsfragen/Ärztliches Attest)
Brauche ich eine Tauchunfallversicherung?
Kann ich in der Tauchbasis Ausrüstung ausleihen?
Ja! Wir haben modernste Ausrüstung verschiedener namhafter Hersteller in allen Größen zum Verleih. Auch Kinder- und Übergrößen sind ausreichend vorhanden.
Hier findet Ihr die Infos und Preise zum Ausrüstungsverleih.
Ich habe noch nicht so viel Taucherfahrung. Habt ihr auch Tauchplätze, die für mich geeignet sind?
Auch die meisten unserer Tauchplätze, die wir mit unseren Booten anfahren, sind für jede Erfahrungsstufe geeignet. Wir ankern in einer ruhigen Bucht, wo es unter dem Boot nur wenige Meter tief ist. Den Tauchgang kann dann jeder seinem Ausbildungsstand entsprechend machen und max. so tief tauchen, wie es das Brevet erlaubt, gerne auch hier mit einem Diveguide von uns.
Sind Eure Tauchplätze für Kinder geeignet?
Unsere Boote ankern immer in einer geschützten Bucht. Von dort aus beginnen dann die Tauchgänge und je nach Ausbildungsstand taucht man dann nur in die Tiefe, die das Tauchbrevet erlaubt, also z.B. für die Kids max. 12 Meter. Auch auf max. 12 Meter kann man bei unseren Tauchplätzen unterwasser jede Menge entdecken!
Ich reise alleine. Kann ich einen Tauchbuddy bei euch bekommen?
Können auf euren Tauchausfahrten auch Nichttaucher mitkommen?
Ja, auf unseren Tagestouren können auch Nichttaucher und Schnorchler mitfahren. Hier findet Ihr die Infos und Preise für die Ausfahrt und Schnorchelausrüstung!
Welche Art von Flaschen und Anschlüssen habt ihr im Verleih?
Welche Art von Anzug empfehlt ihr für die Tauchgänge bei euch?
Hier findet ihr eine Tabelle mit den Wassertemperaturen:
Wassertemperatur.org
Wie sind die Luft- und Wassertemperaturen bei euch? Und welche ist die beste Reisezeit?
Wassertemperatur.org
Eine gute Reisezeit ist von Mai bis Mitte Juli und dann wieder ab Mitte September bis Oktober. Zu diesen Zeiten ist es schon bzw. noch schön warm auf Krk und es ist allgemein noch nicht bzw. nicht mehr so viel los, da Nebensaison ist.